Auch 2021: Jede Menge trächtige Katzen und ‑mütter mit ihren Kitten im Gnadenhof
Es ist wieder so weit: Wie jedes Jahr beginnt die große Katzenschwemme. Dabei handelt es sich um hochträchtige, teils verwilderte Streunerkätzinnen. Die Tierschützer in Lossa versuchen, die hochträchtigen Streunerkatzen, teils bereits mit ihren Babys, zu fangen oder sie werden uns gebracht. Die Kitten sind meist in einem schlechten Zustand und haben starken Schnupfen, was auch dazu führen kann, dass sie blind werden. Die Pflege ist extrem aufwendig aber wir versuchen natürlich unser Bestes und kämpfen um und mit jedem Baby. Die Mamas werde nach der Aufzucht der Kleinen kastriert und vermittelt. Die Kitten werden auch vermittelt, sobald sie alt genug dafür sind. Die Pflicht zur Kastration der vermittelten Kitten ist in den Schutzverträgen festgelegt.
Und noch ein Beispiel von einem Notfall, der die Kollegen derzeit beschäftigt. Ohne ihre Hilfe wären Mutter und Kind gestorben: Eine Tierärztin rief im Gnadenhof an und bat um Hilfe. Eine „wilde” Katze sollte kastriert werden. Da sie schon einen schönen dicken Bauch hat, wurde sie geröntgt. Es scheint nur ein Kitten zu sein, das höchstwahrscheinlich nicht von allein durch den Geburtskanal kommt. Aussetzen an der Fundstelle würde den sicheren Tod für Mutter und Kind bedeuten. Die Tierschützer haben sie natürlich in den Gnadenhof übernommen und können sie so beobachten und sofort eingreifen, sobald die Geburt losgeht. Hier das Bild der Röntgenaufnahme.
Aus dem Grund können wir nur immer wieder appellieren, dass Katzen unbedingt kastriert werden sollen oder sogar eine Kastrationspflicht eingeführt wird. Wenn man all das Leid mitbekommt, dass die wild lebenden Tiere durchmachen müssen, muss man einfach dafür stimmen.
Die folgenden Videos zeigen Mama Reni und ihre frisch geborenen Kitten und Antonia mit ihrem Baby.
In dieser Zeit benötigt der Gnadenhof Lossa immer jede Menge teures Kittenfutter und Aufzuchtmilch. Es wäre schön, wenn der eine oder andere den Gnadenhof mit einer Spende unterstützen würde.
Update Juni 2021
Der Baby Boom ist in vollem Gange. Bereits über 20 Katzenbabys sind es jetzt in Lossa. Teils mit Mutter, teils ohne. Wenn sie ohne Mutter gefunden werden, müssen sie alle 2 Stunden mit der Flasche gefüttert werden und danach dann das Bäuchlein massiert bekommen. Wenn man dies selbst nur bei 5 Kleinen machen muss, dann ist an Schlaf gar nicht zu denken. Kaum ist man fertig, muss man schon wieder anfangen die spezielle Kittenmilch zuzubereiten. Hierzu nimmt man ein extra entwickeltes Aufzuchtpulver, das es nur beim Tierarzt gibt, welches mit Wasser immer frisch angerührt werden muss. Das Pulver ist sehr teuer und reißt immer ein enormes Loch in unsere Gnadenhofkasse.
Deshalb freuen wir uns besonders wenn wir Aufzuchtpulver gespendet bekommen oder Kittenfutter.
Aber man wird für all die Mühen belohnt, wenn die Kleinen etwas größer geworden sind und man ihnen bei ihrem unbeschwerten, fröhlichen Spiel zuschauen kann.
Wir bitten um Spenden für Kittenfutter und Aufzuchtmilch
Spendenkonto
Katzenhilfe Olli e.V. IBAN: DE44860100900735167902 BIC: PBNKDEFF (Postbank)
Zuletzt aktualisiert: 22/10/2022 von Katzenhilfe Olli e. V.
Auch 2021: Jede Menge trächtige Katzen und ‑mütter mit ihren Kitten im Gnadenhof
Es ist wieder so weit: Wie jedes Jahr beginnt die große Katzenschwemme. Dabei handelt es sich um hochträchtige, teils verwilderte Streunerkätzinnen. Die Tierschützer in Lossa versuchen, die hochträchtigen Streunerkatzen, teils bereits mit ihren Babys, zu fangen oder sie werden uns gebracht. Die Kitten sind meist in einem schlechten Zustand und haben starken Schnupfen, was auch dazu führen kann, dass sie blind werden. Die Pflege ist extrem aufwendig aber wir versuchen natürlich unser Bestes und kämpfen um und mit jedem Baby. Die Mamas werde nach der Aufzucht der Kleinen kastriert und vermittelt. Die Kitten werden auch vermittelt, sobald sie alt genug dafür sind. Die Pflicht zur Kastration der vermittelten Kitten ist in den Schutzverträgen festgelegt.
Und noch ein Beispiel von einem Notfall, der die Kollegen derzeit beschäftigt. Ohne ihre Hilfe wären Mutter und Kind gestorben: Eine Tierärztin rief im Gnadenhof an und bat um Hilfe. Eine „wilde” Katze sollte kastriert werden. Da sie schon einen schönen dicken Bauch hat, wurde sie geröntgt. Es scheint nur ein Kitten zu sein, das höchstwahrscheinlich nicht von allein durch den Geburtskanal kommt. Aussetzen an der Fundstelle würde den sicheren Tod für Mutter und Kind bedeuten. Die Tierschützer haben sie natürlich in den Gnadenhof übernommen und können sie so beobachten und sofort eingreifen, sobald die Geburt losgeht. Hier das Bild der Röntgenaufnahme.
Aus dem Grund können wir nur immer wieder appellieren, dass Katzen unbedingt kastriert werden sollen oder sogar eine Kastrationspflicht eingeführt wird. Wenn man all das Leid mitbekommt, dass die wild lebenden Tiere durchmachen müssen, muss man einfach dafür stimmen.
Die folgenden Videos zeigen Mama Reni und ihre frisch geborenen Kitten und Antonia mit ihrem Baby.
In dieser Zeit benötigt der Gnadenhof Lossa immer jede Menge teures Kittenfutter und Aufzuchtmilch. Es wäre schön, wenn der eine oder andere den Gnadenhof mit einer Spende unterstützen würde.
Update Juni 2021
Der Baby Boom ist in vollem Gange. Bereits über 20 Katzenbabys sind es jetzt in Lossa. Teils mit Mutter, teils ohne. Wenn sie ohne Mutter gefunden werden, müssen sie alle 2 Stunden mit der Flasche gefüttert werden und danach dann das Bäuchlein massiert bekommen. Wenn man dies selbst nur bei 5 Kleinen machen muss, dann ist an Schlaf gar nicht zu denken. Kaum ist man fertig, muss man schon wieder anfangen die spezielle Kittenmilch zuzubereiten. Hierzu nimmt man ein extra entwickeltes Aufzuchtpulver, das es nur beim Tierarzt gibt, welches mit Wasser immer frisch angerührt werden muss. Das Pulver ist sehr teuer und reißt immer ein enormes Loch in unsere Gnadenhofkasse.
Deshalb freuen wir uns besonders wenn wir Aufzuchtpulver gespendet bekommen oder Kittenfutter.
Aber man wird für all die Mühen belohnt, wenn die Kleinen etwas größer geworden sind und man ihnen bei ihrem unbeschwerten, fröhlichen Spiel zuschauen kann.
Wir bitten um Spenden für Kittenfutter und Aufzuchtmilch
Spendenkonto
Katzenhilfe Olli e.V.
IBAN: DE44860100900735167902
BIC: PBNKDEFF
(Postbank)
Kategorie: Gnadenhof Lossa
Unser Spendenkonto
Katzenhilfe Olli e.V.
IBAN: DE44860100900735167902
BIC: PBNKDEFF
(Postbank)
Spendenbescheinigungen
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, schicken Sie uns bitte Namen und Adresse an spenden@katzenhilfe-olli.de
Spenden über PayPal
Mailadresse für PayPal
info@katzenhilfe-olli.de
Spende für uns bei Teaming
Patenschaftsspende
Gerne können Sie uns mit einer Tierpatenschaft unterstützen. Bitte füllen Sie dazu unser Patenschaftsformular aus.
Katzenhilfe Olli bei Facebook
Wichtiger Hinweis:
Wir haben keine Auffangstation. Bitte wenden Sie sich ans örtliche Tierheim.